Hauptplatz im Jahr 2020 / Bildquelle: Marty Architektur AG, Schwyz
Der Ortskern von Schwyz liegt gänzlich im Bundesinventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz von nationaler Bedeutung (ISOS) und ist durch den gepflasterten Hauptplatz und die engen Strassenräume geprägt. Der motorisierte Verkehr im Zentrum weist in einzelnen Abschnitten eine hohe Verkehrsbelastung auf, welche in den letzten Jahren die Grenze der Siedlungsverträglichkeit erreicht hat. In Kombination mit den engen Platzverhältnissen vermindert dies die Aufenthaltsqualität sowie die Verkehrssicherheit und hemmt zukünftige Entwicklungen.
Mit dem Gestaltungskonzept für den Strassenraum soll der Ortskern von Schwyz attraktiver gemacht und die Aufenthaltsqualität erhöht werden. Die publikumsorientierten Nutzungen erhalten mehr Platz und können wo zweckmässig den öffentlichen Raum mitbespielen. Die störenden Auswirkungen des motorisierten Verkehrs werden gesenkt, der Veloverkehr wird sicherer geführt und die Fussgänger:innen erhalten mehr Platz. Mit der Neugestaltung werden die Voraussetzungen für eine Stärkung des lokalen Gewerbes im Ortskern geschaffen.
Perimeter
Der Perimeter umfasst das gesamte Ortszentrum mit den wichtigen Hauptstrassen (Herrengasse und Bahnhofstrasse) und Plätzen (Hauptplatz und Sonnenplätzli).
Ort | Schwyz |
---|---|
Zeitraum | 2020–2021 |
Auftraggeberin | Gemeinde Schwyz, Tiefbauamt |
Bearbeitung | zusammen mit SIMA | BREER Landschaftsarchitektur |
Leistungen |
|
Postkarte aus dem Jahr 1916 mit dem Hauptplatz / Bildquelle: Staatsarchiv Schwyz
Das heute verkehrsdominierte Sonnenplätzli soll ebenfalls umgestaltet werden